|
|
|
|
|
Faustfeuer- oder Kurzwaffen (Pistole und Revolver) sind Waffen, die für den ein- und / oder beidhändigen Gebrauch bestimmt sind. Bei einem zweihändigen Gebrauch (Anschlag) ergeben sich meist bessere Trefferergebnisse. Beim Führen und Einsatz sowie bei der
Aufbewahrung hat der Jäger die gesetzlichen Vorschriften zu beachten. |
Allgemeine
Merkmale:
|
Nachteile:
|
Pistolenpatronen:
Patronen für Kurzwaffen (Pistole und Revolver) sind ballistisch für einen Schuss auf kurze Entfernung ausgelegt. Beachte: Es ist eine Mindestenergie ( E0 ) von 200 Joule für den Fangschuss und bei der Bau- und Fallenjagd gesetzlich vorgeschrieben. Die 7,65 mm und 9 mm kurz erreichen die E0 von 200 Joule bei sehr kurzen Läufen nicht! Für den Einsatz von Kurzwaffen zur Selbstverteidigung gibt es ebenfalls keine Mindestenergievorgabe.
Jagdlich von
Bedeutung sind:
Kaliber 7,65 mm Browning / .32 Auto, 9
mm kurz / .380Auto, 9 mm Luger
und
.45
ACP |