Die Ziele
des Naturschutzes sind, Natur und Landschaft auf Grund ihres
eigenen Wertes und als Lebensgrundlage des Menschen im
besiedelten und unbesiedelten Bereich so zu schützen, zu
pflegen, zu entwickeln und, soweit erforderlich,
wiederherzustellen, dass
Da der Mensch alle Naturgüter für sein
Überleben benötigt, muss er sie für die Gegenwart und für
kommende Generationen erhalten. Der Mensch benötigt die Natur
aber auch als Ausgleich, zur Erholung und Anregung. Die
Bindung zu einer Heimatlandschaft gehört zum
Identitätsbewusstsein eines jeden Individuums. |